Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zenoravique
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO und gilt für alle Nutzer unserer Plattform.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zenoravique, ansässig unter der Adresse Ingolstädter Str. 8B, 85123 Karlskron, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +497321278086 oder per E-Mail unter info@zenoravique.com.
Als Anbieter für vergleichende Unternehmensanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Plattform für Unternehmensanalysen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch bei Ihrem Besuch als auch durch Ihre bewusste Eingabe in unsere Formulare und Systeme.
Datentyp | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten und Analysen | Personalisierung der Unternehmensvergleiche | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsinformationen | Abrechnung von Premium-Services | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Sicherheit und Systemoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services verarbeiten wir zusätzlich Daten über Ihre Suchpräferenzen, vergangene Anfragen und Interessenschwerpunkte. Diese Informationen helfen uns dabei, Ihnen relevantere Unternehmensvergleiche und maßgeschneiderte Markteinschätzungen zu liefern.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt.
Cookie-Kategorien im Detail:
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für Unternehmensvergleiche
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Finanzanalyse-Tools nutzen
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte basierend auf Ihren Interessen
- Sicherheits-Cookies: Schützen vor betrügerischen Aktivitäten und gewährleisten sichere Transaktionen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Analyseplattform beeinträchtigen kann.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst auch Informationen über die Herkunft, den Zweck und die geplante Dauer der Speicherung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, die auf Grundlage des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.
Kategorien von Empfängern:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider und Cloud-Services für die sichere Speicherung Ihrer Daten
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Premium-Service-Zahlungen
- Analyse-Partner: Zur Bereitstellung verbesserter Unternehmensvergleiche und Marktdaten
- Rechtsberater: Bei rechtlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der erbrachten Dienstleistung zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Bei Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien den Schutz Ihrer Daten sicher.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kundendaten werden grundsätzlich solange gespeichert, wie das Vertragsverhältnis besteht. Nach Beendigung des Vertrags werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht in eine weitere Speicherung eingewilligt haben.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Kontinuierliche Überwachung und Logging von Systemzugriffen
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets über unsere Website abrufbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur
Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
zenoravique
Ingolstädter Str. 8B
85123 Karlskron, Deutschland
Telefon: +497321278086
E-Mail: info@zenoravique.com